Durchsuchen nach
Tag: Elektroauto

Umweltsünder E-Auto?

Umweltsünder E-Auto?

Eine ARTE-Doku zieht eine verheerende Umweltbilanz über das Elektroauto. Doch was davon stimmt, wie problematisch ist die Lithium-Batterie und die Rohstoffgewinnung? Sollte man einen Bogen um das E-Auto machen und lieber Verbrenner fahren? Wie ist die Klimabilanz? Oder wird mit den ganzen Fragen am Ende nicht einfach nur ganz plump Stimmung für Benzin- und Dieselautos gemacht? Wir machen den Fakten-Check.

Hintergrundinformationen:
Umstrittene ARTE-Doku auf Youtube
Video: Elektroauto, Diesel oder Wasserstoff – Womit stoppen wir die Klimakrise?
Wenn 11 Avocados umweltschädlicher als eine E-Auto-Batterie sind

Neue Lobby-Studie zu Diesel und E-Auto?

Neue Lobby-Studie zu Diesel und E-Auto?


E-Autos sind nicht so klimafreundlich wie angenommen, schreibt das Handelsblatt und zitiert eine neue Studie vom VDI und dem renommierten KIT. Alle Studien, die in der Vergangenheit Ähnliches behauptet haben, wurden kurz darauf widerlegt. Stimmen die Aussagen dieses Mal und welchen Einfluss haben Lobbyisten auf die Studienergebnisse? Wir analysieren die Hintergründe und erklären, wie man Fehler und Einflussnahmen in Studien erkennt.

Die VDI Studie, die dem Diesel eine im Vergleich zum Elektroauto sehr gute Klimabilanz bescheinigt, ist hier verlinkt:
VDI-Studie Ökobilanz von PKWs mit verschiedenen Antriebssystemen

Die Studie enthält allerdings zahlreiche Fehler:
Stefan Hajek: So rechnet der VDI die CO2-Bilanz von E-Autos schlecht
Robin Engelhardt: Die Fehler der VDI-Studie

Welche Fehler führen zu den falschen Aussagen?
Wie erkennt man eine seriöse Studie?
Welche Chancen gibt es realistischer Weise für den Diesel?
Warum gibt sich der VDI für so eine Studie her?
Diese und weitere Fragen beantwortet der Podcast.