Über uns

Über uns

Seit über 30 Jahren spielt Umwelt- und Klimaschutz eine wichtige Rolle in unserem Leben. Waldsterben, Ozonloch und Tschernobyl waren bereits prägende Themen in unserer Jugend. Später kamen die ersten Berichte über die Klimakrise mit einem schockierenden Bedrohungspotenzial dazu. Weiter Zusehen, war keine Option für uns. Im privaten Umfeld handeln wir so gut es unter den derzeitigen Rahmenbedingungen geht. Unser Haus wird ausschließlich durch erneuerbare Energien klimaneutral beheizt. Eine Photovoltaikanlage liefert mehr Strom als wir selbst verbrauchen, ein grüner Stromanbieter liefert uns klimaneutralen Strom, wenn mal die Sonne nicht ausreichend scheint. Mit der Bahn, dem öffentlichen Nahverkehr, dem Fahrrad und einem eigenen Elektroauto halten wir den ökologischen Fußabdruck unserer Mobilität gering. Flugreisen sind für uns seit einiger Zeit tabu. Und wir setzen auf eine vegane Ernährung, möglichst aus biologischem Anbau.

Im gesellschaftlichen und beruflichem Umfeld setzen wir uns ebenfalls für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen und Impulse, wie wir Klimaschutz und Energiewende in der Gesellschaft weiter voranbringen können. Eine dieser Ideen ist der DAS IST EINE GUTE FRAGE Podcast.

Volker ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, hat einige Bücher zu erneuerbaren Energien und Klimaschutz geschrieben und hält viele Vorträge zum Thema. 2019 hat er Scientists for Future mitbegründet. Cornelia hat Informatik studiert und als Systemberaterin, Software-Entwicklerin, Seminarleiterin und Projektleiterin gearbeitet. Sie hat sich ab 2011 beruflich umorientiert und gibt seitdem Menschen die Möglichkeit, bewusster, gesünder und selbstbestimmter zu leben. Sie ist seit der Gründung der Parents for Future dort aktiv.

In den sozialen Netzwerken und auf Youtube spielt der Kampf bei uns gegen die Klimakrise und die Energierevolution die zentrale Rolle. Der Youtube-Kanal von Volker hat zehntausende Follower und mehrere Millionen Aufrufe. Schaut doch mal rein. Links findet Ihr auf der Startseite.