Durchsuchen nach
Schlagwort: Energiewende

Klima: Rückblick und Chancen für 2021

Klima: Rückblick und Chancen für 2021

Die Klimakrise löst bei vielen Angst und Hoffnungslosigkeit aus. Wir werfen in diesem Podcast einige Schlaglichter auf Zeichen des Klimawandels sowie Klimaschutz- und Energiewendeereignisse im Jahr 2020. Außerdem zeigen wir auf, dass wir im Jahr 2021 sehr gute Chancen haben, wichtige Erfolge beim Klimaschutz und dem Kampf gegen die Klimakrise zu erzielen.

Rückblick und Aussichtigen für den Klimaschutz.
Hintergrundinformationen:
Hitzewelle in Sibiren
Brände in Sibiren
Brände in Kalifornien
Polarstern (archivierte Version)
Waldsterben in Deutschland (Original nicht mehr verfügbar. Version aus dem Web Archiv aufrufen)
Klimaneutralität in China bis 2060
Förderfreie Solaranlage von EnBW
Solarstrom für 0,0135 $/kWh
Gesicherte Leistung aus Solarkraftwerken billiger als Kohle
Umfrage: Akzeptanz der Windkraft (archivierte Version)

Klimakiller EEG-Novelle?

Klimakiller EEG-Novelle?

Ein knappes Jahr vor der nächsten Bundestagswahl wird das Erneuerbare Energien Gesetz EEG novelliert. Der zuständige Bundeswirtschaftsminister hat dabei einen historischen Kompromiss für den Klimaschutz versprochen. Doch bei näherem Hinsehen verbaut der vorliegende Gesetzesentwurf alle Möglichkeiten, dass Deutschland seine Klimaschutzziele doch noch einhalten kann.
Dieser Podcast erläutert, welche Änderungen für die Photovoltaik und Windkraft geplant sind, warum das EEG in den letzten Jahren immer weniger zum Klimaschutz beigetragen hat und was zum Stoppen der Klimakrise wirklich nötig wäre.