Durchsuchen nach
Tag: Gasspeicher

Ampel-Aus: Deutschland krisenfest machen

Ampel-Aus: Deutschland krisenfest machen

Die Trump-Show geht in die zweite Staffel, Deutschland hat jetzt eine Fußgängerampel und es wird neu gewählt. Wirtschaftskrise, Energiekrise, Klimakrise und der Krieg in der Ukraine sind nach wie vor akut. Die Autohersteller haben massive Probleme und bei den Zukunftstechnologien verlieren wir immer mehr Anschluss. Welche Fehler wurden gemacht? Was ist gut gelaufen? Was muss jetzt passieren und welche Lösungen brauchen wir?

Literatur:

Gaspreise bei der Bundesnetzagentur

Manipulierte Russland die Gaspreise?

Warum auch kleine Photovoltaikanlagen in Zukunft abregeln müssen

Bald 50 Billionen Dollar Schulden

Blackout durch die Energiewende?

Blackout durch die Energiewende?

Überall wird vor der Blackout-Gefahr in diesem Winter gewarnt. Doch wie wahrscheinlich sind flächendeckende Stromausfälle wirklich und wie kann es überhaupt dazu kommen? Andere Stimmen warnen, dass die Sicherheit der Stromversorgung durch die Energiewende bedroht wäre, Zappelstrom könne niemals die Grundlast decken. Was daran dran ist und warum gerade die hochgelobte Atomkraft momentan die Stromversorgung gefährdet besprechen Volker und Cornelia Quaschning in dieser Podcastfolge.

In diesem Winter scheint gar nichts mehr sicher – nicht einmal unserer Stromversorgung. Wird es zu Blackouts kommen und wodurch werden diese ausgelöst? Warum gefährden ausgerechnet französische Atomkraftwerke unsere Stromversorgung und kann uns der Streckbetrieb deutscher Atomkraftwerke retten? Nehmen durch die Energiewende die Unsicherheiten zu, wenn Windkraft und Solarenergie weiter ausgebaut werden? Wie soll die Grundlast gedeckt werden und welche Rolle spielen Speicher bei der Sicherstellung der künftigen Energieversorgung?

Literatur:

Versorgungsunterbrechungen Strom 2020

System Average Interuption Duration Index

Vattenfall stellt Deutschlands größten Wärmespeicher fertig (archivierte Version)

ISE-Studie: Wege zu einem Klimaneutralen Energiesystem